GLOCK Blockheizkraftwerke
Die Blockheizkraftwerke GGV sind ideal für den mittleren Leistungsbereich - hochrentable Lösungen für die regionale Wärme- und Stromversorgung.
Heizkraftwerke
GLOCK Heizkraftwerk GGV 1.7
Thermische Nennleistung* 44 kW
Hackschnitzelverbrauch* 18 kg/h
Pelletsverbrauch** 18 kg/h
Elektrischer Ausgang 400 V / 50 Hz
Thermischer Ausgang max. 90°C
Abmessungen 5.000 x 2.220 mm
Höhe 2.900 mm
*gem. EN ISO 17225-4:2014 Klasse A1, P16S-P31S
**gem. EN ISO 17225-2, Klassifizierung ENplus-A1
GLOCK Heizkraftwerk GGV 2.7
Elektrische Nennleistung* 50 kW
Thermische Nennleistung* 110 kW
Hackschnitzelverbrauch* 50 kg/h
Pelletsverbrauch** 50 kg/h
Elektrischer Ausgang 400 V / 50 Hz
Thermischer Ausgang max. 90°C
Abmessungen 5.000 x 3.600 mm
Höhe 3.000 mm
*gem. EN ISO 17225-4:2014 Klasse A1, P16S-P31S
**gem. EN ISO 17225-2, Klassifizierung ENplus-A1
Vorteile der GLOCK Heizkraftwerke
- Hoher wirtschaftlicher Gewinn durch die Ausnutzung der höchsten Einspeisetarife, oder durch Abdeckung des Eigenenergieverbrauches
- Vollautomatischer Betrieb, kompakte und wartungsfreundliche Bauweise
- Kurze Amortisationszeiten
- Österreichische Qualitätsprodukte
- Alles aus einer Hand: Holzgas BHKW und Fördertechnik inklusive Montage
- TÜV-geprüft
- Produktion von Strom und Wärme mit hoher Effizienz (Wirkungsgrad 90%) aus Holzhackschnitzeln und Pellets
- Unabhängigkeit von Energiepreisschwankungen auf Basis regionaler Ressourcen
- Hohe Umweltfreundlichkeit
- CO2-neutral
- Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen
- Nachhaltig
Kaskadenschaltung
Wir finden für unsere Kunden immer die geeignetste Lösung. Durch die Kaskadierung der Blockheizkraftwerke ist eine Steigerung des elektrischen und thermischen Outputs möglich.
Plug and Play
Das Blockheizkraftwerk wird schlüsselfertig auf Plattformen montiert, das eine Aufstellung Vorort erleichtert. Wir bieten Ihnen Komplettlösungen an, die ergänzend Trocknungen GGD und Fördertechnik GGC umfassen. Somit planen, produzieren und montieren wir Ihnen ein vollständiges Energiesystem, das nur mehr gestartet werden muss.
Kundenbetreuung mit Technik
Gemeinsame Planung und das Finden der optimalen Lösung sind uns wichtig. Mit unseren externen Partnern planen wir ganze Nah- und Fernwärmenetzwerke. Wir begleiten Sie durch den gesamten Planungs- und Genehmigungsprozess.
Service- und Wartungsverträge
Zum einwandfreien Betrieb der Maschine gehört eine regelmäßige Wartung. Dies kann durch Serviceverträge mit uns oder unseren Distributionspartnern in Ihrer Nähe abgedeckt werden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit aus verschiedenen Optionen des Servicevertrags zu wählen um individuell den Grad der externen Wartung steuern zu können. Ebenfalls unterstützen wir gerne unsere Kunden durch Trainings und Schulungen, um Sie auf einen vollkommenen unabhängigen Eigenbetrieb der Maschine vorzubereiten.
Hackschnitzel
- Verwendung von lagerfähigem Hackgut -> max. 30% Feuchtigkeit
- Keine Siebung notwendig
- 15% Rinden- und Feinanteil sind möglich
- Die Verwendung von ausschließlich Rinde, Sägespäne oder die Nutzung von anderem Fremdmaterial ist nicht möglich